Aktuelles

Kirchenkino

Generationswechsel am Nordpol: Eigentlich möchte der Weihnachtsmann noch gar nicht aufhören, doch aufgrund seines fortgeschrittenen Alters muss er sich auf die Suche nach einem Nachfolger begeben. Schon nach kurzer Zeit scheint er im Waisenjungen Nicholas einen passenden Kandidaten gefunden zu haben. 
Der 8-jährige Nicholas aus Australien hat ein reines Herz und scheint genau in das gesuchte Profil zu passen. Allerdings hat der Junge kaum Selbstvertrauen und große Höhenangst, was nicht die besten Voraussetzungen für den Beruf als Weihnachtsmann sind. Es wartet eine große Herausforderung und lange Ausbildung auf Nicholas, bis er den Platz des neuen Weihnachtsmanns einnehmen kann ...
„Weihnachtsmann junior“ soll Kinder am Montag, 8. Dezember, um 16 Uhr schon auf Weihnachten einstimmen. Ab 4 Jahre

Singspiel "Hänsel und Gretel"

Am Ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr ist die Kinder- und Jugendkantorei der Christuskirche Bremerhaven unter Leitung der Bremerhavener Kreiskantorin Eva Schad in der St.-Marien-Kirche Loxstedt zu Gast. Aufgeführt wird „Hänsel und Gretel“, ein Singspiel nach Engelbert Humperdincks romantischer Kinderoper. Die Kantorei wird von einem kleinen Orchester begleitet. Der Eintritt ist frei.

Adventsbasar

Der diesjährige Adventsbasar findet an  vier Terminen statt: vor dem Konzert des Shanty-Chores am Sonnabend, 29. November, ab 16 Uhr, am Ersten Adventssonntag, 30. November, nach dem Gottesdienst und nachmittags ab 16 Uhr vor dem Singspiel, sowie am Zweiten Adventssonntag, 7. Dezember, nach dem Gottesdienst. Mit unserem „dit und dat“ zugunsten „Brot für die Welt“ sind wir in der Kirche unter der Empore zu finden. Wir hoffen auf viele Käufer. 

Adventskonzert des Shanty-Chores

Der Shanty-Chor Loxstedt e.V. lädt am Samstag, 29. November, um 16.30 Uhr zum Benefiz- und Advents-Konzert in die St.-Marien-Kirche ein. Der Eintritt ist frei, es werden Spenden für den Hospizverein Loxstedt erbeten. 

Anmeldung zur Konfizeit erst im Frühjahr 2026

Für Jugendliche, die sich für die Konfirmation in den Kirchengemeinden Loxstedt, Stotel und Büttel interessieren, gibt es eine wichtige Neuerung: Die Konfizeit, die Vorbereitung auf die Konfirmation, dauert künftig nur noch ein Jahr, statt bisher zwei Jahre. Die Zahl der Unterrichtsstunden bleibt dabei gleich. Die Konfizeit umfasst nach wie vor 70 Zeitstunden, die dann aber zwischen Ostern 2026 und der Konfirmation 2027 ihren Platz finden, wie bisher vor allem an zwölf Freitagnachmittagen, zwischen denen dann aber nicht mehr so lange Pausen liegen. Hinzu kommt die Teilnahme am Konfiprojekt „Die Flotte“ oder am entsprechenden „Landrattenprogramm“ 2027.  

Die neue Regelung gilt erstmals für den Jahrgang, der im Jahr 2027 konfirmiert werden möchte. Die Anmeldung erfolgt dann im Frühjahr 2026. Jugendliche aus evangelischen Familien werden wie bisher dazu noch persönlich angeschrieben und eingeladen. Für Rückfragen steht Pastor Torsten Nolting-Bösemann, Tel. 04744-2667, zur Verfügung.

Ihre Spende für guten Klang

In diesen Tagen haben alle unsere Kirchenmitglieder Post von der Kirche bekommen - mit der Bitte, die Arbeit in unserer Kirchengemeinde durch einen freiwilligen Kirchenbeitrag zu unterstützen. Die Spenden sollen dafür verwendet werden, die Tontechnik verbessern, damit man überall im Kirchenraum gut hören kann.

Dazu sollen die vorhandenen Mikrofone erneuert werden. Eine zusätzliche Funk-Mikrofonanlage soll die Einsatzmöglichkeiten, z. B. für Jugendgottesdienste und Krippenspiele weiter verbessern. Auch wer nicht Kirchenmitglied ist, kann diese Projekte unterstützen.

Unser Spendenkonto:
DE84 2926 5747 0016 6006 02 
bei der Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG
Stichwort: „Freiwilliges Kirchgeld St. Marien Loxstedt“

Lebendiger Advent

Gemeindebrief

Hier bekommen Sie den aktuellen Gemeindebrief: